Technische Hochschule Georg Agricola

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Bochum, Germany

thga.de
Residential college· University

Technische Hochschule Georg Agricola Reviews | Rating 4.5 out of 5 stars (7 reviews)

Technische Hochschule Georg Agricola is located in Bochum, Germany on Herner Str. 45. Technische Hochschule Georg Agricola is rated 4.5 out of 5 in the category residential college in Germany.

Address

Herner Str. 45

Phone

+49 23496802

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

A

Aleks Mo

Hier habe ich drei sehr glückliche Jahre meines Studiums verbracht... Familiäre Atmosphäre während der Vorlesungen und Übungen... Zahlreiche Praktikas in eigenen Hochschullaboren vermitteln die ersten praktischen Erfahrungen im Ingenieurswesen....Hier wird man sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet und wird nicht wie es in anderen Unis üblich ist , als ein Massenprudukt behandelt... Wenn studieren dann nur THGA!!!

I

i s

Meiner Meinung einer der besten Hochschulen die man besuchen kann. Kleine Gruppen und man hat direkten Kontakt mit dem Professor. Man kann jederzeit zu ihm hingehen und der Austausch mit den Studenten findet sofort statt. Zusätzlich ist das international Office sehr empfehlenswert und leistet täglich super Arbeit. Die Gruppe beantwortet Fragen a top und helfen immer einem weiter.

D

Djingiz

Das Studium, sowohl Bachelor und Master haben mir sehr gut gefallen. Sehr familiäre Hochschule mit guten Professoren. Das Bergbaustudium ist sehr gut und die berufliche Perspektive im Anschluss sehr gut. Ich kann das Studium sehr empfehlen.

M

mashii moto

Tolle kleine Hochschule. Man arbeitet sehr eng mit den Professoren zusammen und gehen auf Wünsche und Anregungen der Studenten ein.

D

Domenico Mileto

Leider gibt es kein Döner oder Shisha.

L

lukas jakubczyk

Voll gut!

M

Michael T

Sehr gute Fachhochschule. Guter internationaler Ruf im Bereich des Bergbaus und des Nachbergbaus. Die Vorlesungen sind praxisnah und zeitgemäß . Öffentliche Veranstaltungen zum Bergbau sind gut besucht und haben immer engen Bezug zum Stand von Wissenschaft sowie dem aktuellen Stand der Technik