Dörp-Museum Münkeboe

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Südbrookmerland, Germany

xn--drpmuseum-mnkeboe-zzb8j.de
Museum· Tourist attraction

Dörp-Museum Münkeboe Reviews | Rating 4.6 out of 5 stars (8 reviews)

Dörp-Museum Münkeboe is located in Südbrookmerland, Germany on Mühlenstraße 3A. Dörp-Museum Münkeboe is rated 4.6 out of 5 in the category museum in Germany.

Address

Mühlenstraße 3A

Phone

+49 494942646

Amenities

Good for kidsToilets

Accessibility

Wheelchair-accessible car parkWheelchair-accessible entranceWheelchair-accessible toilet

Open hours

...
Write review Claim Profile

D

Dieter Kinnen

SUPER

T

Tomas Menzel

Ein tolles Museum, bei dem man alles anfassen und teilweise benutzen oder ausprobieren darf. Günstiger Eintritt und viel zu sehen.

C

Chee-Hau Man

Schöner Ausflug in die Vergangenheit, wie die Menschen damals gelebt haben. Kaum vorstellbar, aber man konnte es sich hier gut vorstellen. Das Leben damals war schon anders!

A

Aka P. Uma

Sehr liebevoll geführtes Museum mit vielen tollen Exponaten. Es gibt eine Schule, einen Tante-Emma-Laden, eine Bäckerei, eine Schmiede, eine Stellmacherei, eine Kneipe mit Schnappsbrennerei, eine Windmühle mit Frisör, Schuhmacherei und Töpferei. Dazu Exponate aus dem Bereich der Tiefgewinnung und eine riesige Scheune mit landwirtschaftlichen Gerätschaften. Den Tag kann man im Cafe mit echt ostfriesischem Tee und Rosinenbrot ausklingen lassen.

M

Martin Ciomber

Liebevoll zusammengetragene Dorfgeschichte. Hier kann man mühelos 2 Stunden zubringen. C

M

MSP

Sehr sehenswert und interessant. Der Preis ist sehr gut und auch die Teestube lohnt sich. Hier bietet super freundliches Personal leckeren Tee. Wirklich niedlich

S

Sandra Wommelsdorf

Kleines nettes Dorfmuseum. Das Museum ist, wie das Wort schon sagt als ein Dorf von früher aufgebaut. Dort kann man auch heiraten und wir konnten durch Zufall ein Brautpaar sehen. Schöner Ort um mal einen Nachmittag dort zu verbringen.

S

Silvia Zimmermann

Nettes Museum. Man kann sich gut vorstellen wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Am Wochenende (nicht immer) kann man beim Arbeiten zu sehen. Z.B in der alten Schmiede.