Handwerksmuseum-Suhlendorf

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Suhlendorf, Germany

handwerksmuseum-suhlendorf.de
Museum· Handicraft museum· Tourist attraction

Handwerksmuseum-Suhlendorf Reviews | Rating 4.5 out of 5 stars (8 reviews)

Handwerksmuseum-Suhlendorf is located in Suhlendorf, Germany on Mühlenweg 15. Handwerksmuseum-Suhlendorf is rated 4.5 out of 5 in the category museum in Germany.

Address

Mühlenweg 15

Phone

+49 5820370

Amenities

Good for kidsToiletsNo restaurant

Accessibility

Wheelchair-accessible car parkWheelchair-accessible entranceWheelchair-accessible toilet

Open hours

...
Write review Claim Profile

N

Nora E.

Very lovely place with restored/rebuilt craftsmen-workshops and a original windmill in an outdoor area, and a very nice indoor museum with (moving) windmill models.

A

Arne Mielken

Very interesting, insightful visit

T

Thomas Moersch

Prepare for a trip back in time! There is a full size windmill to walk around and into. A park-like village around the mill consisting of numerous small brick and oak break construction houses invites you to step into old style trade shops. There is a smithy, a shoemaker, an ancient print shop, even a veterinarian and others. Sometimes they have actual trades people performing their trade. But wait, there is more! Inside a gym sized building there is an exhibit of all different kinds of wind mills as scale models. They are very detailed, handmade with wood iron etc just like the real mills. Many are shown in cross section and allow you to see and understand the inner workings of the wind powered marvels.

W

wolfgang rochel

Ruhepol

H

Harald Kumpart

Wenn man in der Nähe ist und etwas Zeit hat, ist dieses Museum ein Muss!Es werden alle Handwerke sehr umfangreich mit Werkzeugen und Materialien und Dokumenten dargestellt. Das reicht vom Schuhmacher zum Tischler, Imker zum Schneider, vom Schmied bis zur Magd. Auch Friseur und Tierarzt kommen nicht zu kurz. Einen besonderen Platz nimmt das Mühlengewerbe ein mit verschiedenen Modellen und einem Original. Auf jeden Fall lohnt es sich, wenn man mehr als eine Stunde Zeit mitbringt

U

Ulli Michel

Sehr schönes Museum. Mit vielen Windmühlen die sich auf Knopfdruck drehen. Eine Mokkatassen Sammlung, viele verschiedene kleine Tassen mit Teller. Eine interesssante alte Radiosammlung. Im Untergeschoss. Die Museumshäuser waren geöffnet, man konnte alleine durch die Museumssiedlung laufen. Es gab eine Tierarztpraxis, einen Friseur, einen Webstuhl, Schuster, Schreiner, Schlosser, Dachdecker, eine Imkerei, Spinnräder, Zauberwald, Für das leibliche wohl wurde mit leckeren Salaten Fleisch und Wurst, sowie mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Ein Trecker mit Planwagen ist mit einigen Besuchern auf den nahegelegenen Hof und zur Blumenwiese gefahren. Wir hatten einen schönen Sonntag. Vielen Dank.

U

Ute Kleinwächter

Dort kann man alles über das Handwerk erfahren. Alle Häuser sind Barrierefrei!!! Das Gelände ist sauber und alle Leute die dort arbeiten, tun dieses EHRENAMTLICH.

M

Martha Wendt

Sehr grosszügiger schöner Aussenbereich. Liebevoll zusammen gestellte Handwerkskunst. Die angebotenen Speisen waren vielseitig, schmackhaft und preiswert. Wir kommen gerne wieder.