Universitätsklinikum Rostock Klinik und Poliklinik für Innere Medizin - Abteilung für Gastroenterologie

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Rostock, Germany

University hospital

Universitätsklinikum Rostock Klinik und Poliklinik für Innere Medizin - Abteilung für Gastroenterologie Reviews | Rating 2 out of 5 stars (7 reviews)

Universitätsklinikum Rostock Klinik und Poliklinik für Innere Medizin - Abteilung für Gastroenterologie is located in Rostock, Germany on Ernst-Heydemann-Straße. Universitätsklinikum Rostock Klinik und Poliklinik für Innere Medizin - Abteilung für Gastroenterologie is rated 2 out of 5 in the category university hospital in Germany.

Address

Ernst-Heydemann-Straße

Phone

+49 3814947481

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

S

Siegried Widmann

Man wird nur noch zerstochen, wie ein Nadelkissen. Um hilflose Mitpatienten muss man sich macht's mitkümmern, da einfach niemand kommt, da kann man drücken wie man möchte. Blutabnehmen wird zur Farce, da kaum jemand kann. Jeder sagt etwas anderes. Es kann einfach nicht sein, was sich hinter diesen Gemäuern abspielt. Man darf eben nicht mehr krank werden. Armes D.

M

Marcel Skrabs

Die reinste Katastrophe. Muss des öfteren in die Leberambulanz. Wartezeit immer zwischen 2 und 3 Stunden. Desweiteren wird man mit seiner Diagnose allein gelassen. Krankheit wird nicht erklärt aber Medikamente. Medikamente und noch mehr davon mit viel Nebenwirkungen.

F

Florian Schmidt

Schwestern sind inkompetent und wissen nichts über die Gastroenterologie. Konnten mit nicht mal sagen wann die Gesprächsstunde immer stattfindet... einfach nur bitter. Muss auch bei allem immer nachhaken und mich um alles selbst kümmern. Man wird mit seiner Krankheit einfach „alleine gelassen“ auf gut Deutsch gesagt... Würde am liebsten kein Stern geben

G

Gerlinde

Lasst es sein, Hilfe bekommen zu wollen. Als stationärer Patient wartet man z.B. bei MRT schon mal gut 2h. Danach soll der Rücktransport auf die Station erfolgen, worauf wieder bis zu 1,5h gewartet werden kann. Aufnahmegespräch findet auf dem Flur statt. Untersuchungen im Durchgangszimmer bei offenen Türen und akutem Platzmangel. Untersuchungen werden immer wieder verschoben und das erfährt man oft erst auf Nachfrage. Diagnosen bzw Ergebnisse von Untersuchungen nach Tagen oder auch gar nicht.

J

Jule S.

Es handelte sich in unserem Fall um einen Notfall. Wir kamen ohne weiteres sofort dran. Schnell scharte sich fast das gesamte Team um uns herum (meiner Meinung nach hätte eine sachkundige Fachperson völlig gereicht). Mitten auf dem Gang wurde Blut abgenommen, mir wurde das Tablett mit allen Utensilien sporadisch auf den Schoß gelegt und ein ungeübter Praktikant (ich hoffe es war einer) stocherter minutenlang mit der Spritze in der Armbeuge herum um eine Vene zu finden. Folge: Blut spritzte herum, traf Teppich, Hose, .. Patient klappte ab. Es wurde weder darauf hingewiesen eine Faust zu machen, noch den Arm durchzustrecken oder den Kopf oben zu lassen. Das ganze hätte vermieden werden können. Im Nachhinein wurde sich noch über das zarte Gemüt lustig gemacht. Fanden wir eher unlustig.

F

F Floto

Professionell, menschlich, emphatisch, hilfsbereit

K

Kathrin Böwe

Ich bin jetzt seit einer Woche auf der Gastroenterologie und ich kann nur sagen, alle sind hier nett und freundlich, ob Ärzte, Schwestern oder Pfleger obwohl hier richtig viel los ist wird sich super toll um uns Patienten gekümmert. Vielen Dank Und das Essen schmeckt auch