Spielzeugmuseum im Havelland

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Kleßen-Görne, Germany

spielzeugmuseum-havelland.de
Museum· Tourist attraction

Spielzeugmuseum im Havelland Reviews | Rating 4.6 out of 5 stars (8 reviews)

Spielzeugmuseum im Havelland is located in Kleßen-Görne, Germany on Schulweg 1. Spielzeugmuseum im Havelland is rated 4.6 out of 5 in the category museum in Germany.

Address

Schulweg 1

Phone

+49 3323529311

Amenities

Good for kidsToiletsNo restaurant

Accessibility

No wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

A

Amanda Gläser-Bligh

Super cute museum that's really off the beaten path. The curator was very knowledgeable and we had fun talking to him about the dolls. Great place for train enthusiasts.

G

Gordon Sinclair

Loved this place. Not huge but very interesting.

M

Mark Franiel

Supper

S

Sita Geßner

Das Museum ist sehr liebevoll gestaltet. Besonders begeistert haben mich die schönen Kaufmannsläden aus alter Zeit. An einigen Stellen können Kinder mit den Spielzeugen auch spielen. Allgemein empfinde ich das Museum aber als uninteressant für kleine Kinder. Für Leute die sich gerne an ihre Kindheit erinnern wollen, sind viele Spielzeuge dabei die schöne Erinnerungen wecken. Für ältere Kinder zum erklären womit Oma/Opa oder Mama/Papa damals gespielt haben ist es auf jeden Fall auch ein schönes Ausflugsziel.

C

Carmen Lux

Eine Zeitgeist.. . man fühlt sich selbst wie ein Kind und möchte alles mitnehmen oder zumindest anfassen. Mein Sohn und sein Freund wollten gar nicht mehr raus. Vielen Dank an das Team

S

Sven Heyer

So ein kleines Haus, aber da ist was los. Der spielfreudige Einlasser und Eisenbahnbediener und Fragenbeantworter testete mit uns sofort jede Menge alter und sattsam bekannter Spiezeuge, das ganze Haus war ein deja vu meiner Kindheit und der meiner Mitbesucher. Eine kleine und feine Schatztruhe und ein super freundlicher Schatzmeister.

J

Johannes Blasius

Ein sehr feines, kleines Museum. Sehr liebevoll zusammengestellt. Spielzeug nach Themengebieten (Blechspielzeug, Puppen, Eisenbahnen....) in Vitrinen zu bestaunen. Schwerpunkt Anfang des 20. Jahrhunderts. Es gibt so viel zu sehen, dass man sich 1 Stunde Zeit nehmen dollte. Ein anschließender Spaziergang durch den Schlosspark bietet sich an.

I

icegamesHD

Das Museum ist wundervoll aufgearbeitet. Der Museumsbesitzer erzählte uns vieles über die Geschichte des Hauses, z.B., dass die gesamte Sammlung größtenteils aus dem Privatbesitz zweier Sammler stammt. Generell ist der Besitzer sehr freundlich und erklärte uns vieles ausführlich. Eine sehr nette Person! Die Ausstellungsstücke sind allesamt entweder schön gepflegt, oder vom Vorbesitzer \abgeliebt\ (es handelt sich dabei um die allerliebsten Teddys) worden. Es wird sich jedoch gut um jedes einzelne Stück gekümmert. Hoffentlich kann das Museum weiter fortbestehen, um in Zukunft allen Generationen die Geschichte des Spielzeuges näher zu bringen. Ich komme sehr gerne wieder. Auf ein nächstes Mal!