Stadtverwaltung Chemnitz is located in Chemnitz, Germany on Markt 1. Stadtverwaltung Chemnitz is rated 2.6 out of 5 in the category city government office in Germany. chemnitz.de | Stadt Chemnitz Was suchen Sie? Suchen Sprache English Español Français Polski Čeština Aktuelles Menü Aktuell Aktuelle Themen Sommerferien Ferienkalender Wettbewerb Kunst am Bau Jahresrückblick 2019 Marktbrunnen Presse Pressemitteilungen Pressestelle Medien in Chemnitz Baustellenservice Notdienste Bekanntmachungen Publikationen Amtsblatt Berichte Broschüren Umfragen Bürgerumfrage 2019 Veranstaltungskalender Hinweise für Veranstalter Newsletter Leben in Chemnitz Lebenssituationen Heirat Geburt Sterbefall Verloren und gefunden Umzug Auto Bauen und Wohnen Familie Kinder- und Familienzentren Kinder Kinderbetreuung Jugend Jugendhilfeplanung Beratungen und Hilfen Kinder- und Jugendförderung Bildung Schulen Ausbildung Volkshochschule Bibliotheken Städtische Musikschule Berufs- und Studienorientierung Bildungsmanagement und -monitoring Arbeit Gesundheit Gesundheitseinrichtungen Beratungen und Hilfen Gesundheitsschutz Kindergesundheit Gesundheitsförderung Prävention Frauen und Männer Projekte und Veranstaltungen Anlaufstellen Senioren Begegnungsstätten Sozialdienst Seniorenwohnen Menschen mit Behinderung Begegnungsstätten Beratungen und Hilfen Wohn- und Werkstätten Leichte Sprache Schwerbehinderung Teilhabeplan Pflege NetzwerkPflege_C DemenzNetz_C Häusliche und ambulante Pflege Stationäre Pflege Intensivpflege Hospizdienste Ausländer und Migranten Informationen zum Ausländerrecht Flüchtlinge und Asyl Soziale Leistungen und Hilfen Sozialhilfe ChemnitzPass Elterngeld/Erziehungsgeld Bildungspaket Unterstützung zum Wohnen Schuldnerberatung Sozialversicherung und Rente Freizeit Spielplätze Hallenbäder Freibäder Tierpark Botanischer Garten Rad fahren Eislaufen Parkeisenbahn Kosmonautenzentrum Sport Sportstätten Chemnitzer Sportgeschichte Vereine und Engagement Ehrenamt Freiwilligendienste Rathaus Ämterservice Ämter A-Z Behördenrufnummer 115 Bürgerservicestellen Kundenportal für soziale Leistungen Sprechzeiten Informationsfreiheit Dienstleistungsportal und Formulare Oberbürgermeisterin Bürgerbüro und Bürgersprechstunde Reden Wahl Dezernate und Bürgermeister Organigramm Stadtrat Ratsinformationssystem Übertragung Stadtratssitzung Fraktionen Haushalt Jahresabschlüsse Einwohnerversammlungen Stadtgebiet Mitte Stadtgebiet Nord Stadtgebiet Nord-Ost Stadtgebiet Mitte-Ost Stadtgebiet Süd-Ost Stadtgebiet Süd Stadtgebiet West Stadtgebiet Mitte-West Einwohnerversammlung online Engagement und Mitsprache Bürgerbeteiligung Petitionen Bürger engagieren sich Wahlen Europawahl Kommunalwahl Landtagswahl Oberbürgermeisterwahl Stadtverwaltung als Arbeitgeber Tätigkeitsbereiche Stellenausschreibungen Ausbildung bei der Stadt Chemnitz Praktikum Volontariat Hinweise für Bewerbungen Ausschreibungen Vergaben Marktausschreibungen Liegenschaften der Stadt Chemnitz Zeichenvorschrift Satzungen Recht Friedensrichter Schiedsstellen Korruptionsprävention Das Chemnitzer Rathaus Stadtverordnetensaal Historisches Carillon Figürliches Glockenspiel Unsere Stadt Stadtportrait Zahlen und Fakten Chemnitz-Strategie Prozess Häufige Fragen Morgenstadt Geschichte Stadtarchiv Chronik Wiedervereinigung und Rückbennennung Stolpersteine Industriegeschichte Erfindungen Ehrenbürger Ehrenpreis Friedenstag Friedenspreis Zeitzeugen Chemnitz International Partnerstädte Europaarbeit Stadtmarketing Die Stadt bin ich Stadt der Moderne Stadtentwicklung Stadtentwicklungskonzept Innenstadt Stadtteilplanung und Projekte Städtebauförderung Agentur StadtWohnen Bauleitplanung Städtebauliche Konzepte EU-Förderung Architekturpreis Breitbandausbau Verkehr Bus und Bahn Auto, Krad und LKW Verkehrsplanung Fußgänger und Radfahrer Aktuelle Vorhaben Handyparken Umwelt Bekanntmachungen Umweltinformationen European Energy Award European Climate Award Klimaschutz Fairtrade Stadt Elektromobilität Immissionsschutz Umweltpreis Wasser Boden Naturschutz Abfall Umweltzentrum Grünes Chemnitz Grünflächen Wald Kleingärten Baumpatenschaften Stadtnatur Ordnung und Sicherheit Feuerwehr Hochwasserschutz Polizeiverordnung Allgemeinverfügungen Ordnungswidrigkeiten Demokratieförderung Kriminalprävention Lebensmittelsicherheit Nette Toilette Tiere Videoüberwachung Warndienst Verwaltungsstab Stadtplan Wir bauen Schulen und Kitas Sportstätten Kultur Kulturhauptstadt 2025 Höhepunkte Schultheaterwoche Tage der jüdischen Kultur Museumsnacht Hutfestival Sächsisches Mozartfest TANZ | MODERNE | TANZ Fete de la musique Parksommer Kosmonaut Festival Tag des offenen Denkmals Interkulturelle Wochen Tage der Industriekultur Kinderfilmfestival SCHLINGEL Weihnachtsmarkt Museen Kunstsammlungen Chemnitz Städtische Theater Veranstaltungszentren Stadthalle Messe Chemnitz Wasserschloß Klaffenbach DAStietz Internationaler Stefan-Heym-Preis Bühnen Kabarett Küchwaldbühne Fritz-Theater Fress-Theater Kunst Galerien Film und Kino Kulturstrategie Kulturförderung Förderung 2020 Förderung 2019 Förderung 2018 Kultur- und Kreativwirtschaft KRACH - Kreativraum Chemnitz Wirtschaft und Wissenschaft Wirtschaft Wirtschaftsförderung Städtische Betriebe und Beteiligungen Wissenschaft TU Chemnitz NUMIC Smart Urban Services Technologie und Forschung Regionale Zusammenarbeit Metropolregion Sächs.-Bayr. Städtenetz Regionaler Planungsverband Informationen für Reiserückkehrer Freiwillige Tests in Chemnitz möglich mehr erfahren Parksommer im Stadthallenpark Kulturfestival vom 16. Juli bis 16. August Foto: Kristin Schmidt Sommerferien in Sachsen Tipps für die schönste Zeit des Jahres Foto: Shutterstock / Verzzh Demokratie durch Beteiligung Umfrage zu den Chemnitzer Bürgerplattformen 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz Jubiläumsausstellung 25. Juli bis 25. Oktober 2020 Foto: Heilemann Corona-Infektionen in Chemnitz: 229 nachgewiesene Infektionsfälle / 6 Todesfälle Stand: 058.2020 mehr erfahren Aktuelles Für Bürger Für Besucher Für Unternehmen Erreichbarkeiten
Foto: Pixabay Termine nach vorheriger Vereinbarung
Alle Ämter der Stadtverwaltung sind erreichbar. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Die Kontaktdaten finden Sie hier: mehr Digitalpakt
Foto: Wolfgang Schmidt Rund 12,5 Mio. Euro für 78 Schulen in Chemnitz
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Bürgermeister Ralph Burghart haben am Montag einen Fördermittelbescheid an die Stadt Chemnitz über rund 12,5 Millionen Euro für die digitale Ausstattung von 78 Schulen von Kultusminister Christian Piwarz im Johann-Wofgang-von-Goethe-Gymnasium entgegen genommen. mehr Oberbürgermeisterwahl
Foto: Lars Rosenkranz Informationen zur Nachwahl am 20. September
Der oder die neue Oberbürgermeister*in für die Amtszeit 2020 bis 2027 wird am Sonntag, dem 20. September 2020, gewählt. Sollte ein zweiter Wahlgang erforderlich sein, so wird dieser am Sonntag, 11. Oktober 2020, durchgeführt. mehr Umwelt Foto: Stadt Chemnitz Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen derzeit eingeschränkt
Das Umweltamt der Stadt Chemnitz untersagt ab sofort, Wasser mittels Pumpen oder Leitungen/Schläuchen aus oberirdischen Gewässern auf dem Gebiet der Stadt Chemnitz für den eigenen Bedarf (Eigentümer- und Anliegergebrauch) zu entnehmen. Dies gilt bis einschließlich 30. September 2020. mehr Chemnitz 2025
Chemnitz will Kulturhauptstadt 2025 werden. mehr Wir suchen Azubis!
Willkommen in der Stadt der Moderne - Informiert euch über unsere Ausbildungsberufe und bewerbt euch gleich online! mehr Jobs in Chemnitz Stellenangebote der Stadt Chemnitz Fachkräfteportal "Chemnitz zieht an" Veranstaltungen 186.2020 - 308.2020 Theaterplatz Filmnächte ChemnitzOpen-Air-Kino auf dem Theaterplatz 117.2020 - 31.12.2020 Industriemuseum Chemnitz MaschinenBoom.Schauplatzausstellung zur 4. Sächsischen Landesausstellung 117.2020 - 31.12.2020 Schauplatz Eisenbahn EisenbahnBoom.Schauplatzausstellung zur 4. Sächsischen Landesausstellung 167.2020 - 168.2020 Stadthallenpark Parksommer 2020Das Kulturfestival in Chemnitz 247.2020 - 168.2020 Markt 31. Chemnitzer Weindorf 119.2020 - 139.2020 Küchwaldwiese 14. Chemnitzer Slackfest Kategoriewahl: Alle KategorienKulturKinderKonzerteFilmHumorBühneSportMuseumAusstellungenVorträgeMusical/ShowMessen/MärkteFesteWissenschaftStadtführungenNatur und UmweltLiteraturKulturhauptstadt von bis
Stichwort Jetzt suchen
Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen Großveranstaltungen bis zum 31. August nicht stattfinden.
Bei der Durchführung von Veranstaltungen außerhalb dieser Beschränkung müssen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Bitte informieren Sie sich deshalb bitte vor dem Besuch einer Veranstaltung, ob diese stattfindet und über die vorgegebenen Hygienemaßnahmen. Kontakte Einheitliche Behördenrufnummer
Der schnelle Draht zur öffentlichen Verwaltung ist die 115. Per Festnetz oder Handy – einfach nur die 115 ohne Vorwahl eintippen - so erhalten Sie schnell, unkompliziert und kompetent Auskunft. mehr Bürgerservicestellen
Die Bürgerservicestelle Sachsen-Allee, Thomas-Mann-Platz 2, hat wieder für persönliche Vorsprachen mit Termin geöffnet. mehr Stadt Chemnitz setzt in Notfällen auf Warn-App NINA
Die Stadt Chemnitz nutzt ab sofort die Notfall-Informations-und-Nachrichten-App des Bundes – kurz NINA. Damit können Interessenten wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen erhalten. mehr Ämter der Stadt Chemnitz per Telefon und E-Mail erreichbar Terminvereinbarungen möglich
Alle Ämter der Stadtverwaltung sind erreichbar.Damit der Infektionsschutz gewährleistet wird, ist immer eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Damit entstehen kaum Wartezeiten. Beim Aufsuchen der städtischen Behörden werden die Chemnitzerinnen und Chemnitzer gebeten, wie im ÖPNV und in Geschäften Mund- und Nasenschutz zu tragen. mehr Ämter
Ämterauswahl: Bitte wählenAmt für Informationsverarbeitung Baugenehmigungsamt Bürgeramt Bürgermeisteramt Feuerwehr Gebäudemanagement und Hochbau Gesundheitsamt Grünflächenamt Hauptamt Jugendamt Kämmereiamt Kassen- und Steueramt Kulturbetrieb Kunstsammlungen Chemnitz Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Liegenschaftsamt Ordnungsamt Rechnungsprüfungsamt Rechtsamt Schulamt Sozialamt Sportamt Stadtplanungsamt Städtisches Vermessungsamt Tiefbauamt Tierpark Chemnitz Umweltamt
Alle Themen: Bitte wählenAusländer Bauen und Wohnen Bildung und Ausbildung Denkmalschutz Förderungen und Zuschüsse Gesundheitswesen Gewerbe Grünflächen Hochwasser Kfz-Zulassung und Führerschein Kinder, Jugend und Familie Lebensmittelüberwachung Marktwesen Melde- und Personenstandswesen Raum- und Objektnutzung, Sportstätten Sicherheit und Ordnung Soziales Statistik Steuern und Zahlungsverkehr Umwelt Verkehr Veterinärwesen Wahlen Baustellen
Aktuelle Einschränkungen: Bitte wählenAltchemnitzer Straße Altenhainer Allee Annaberger Straße - NEUAugsburger Straße Augustusburger Straße Augustusburger Straße Augustusburger Straße - NEUBahnhofstraße Barbarossastraße Berbisdorfer Straße Bernsdorfer Straße Bernsdorfer Straße Bernsdorfer Straße Beyerstraße Bornaer Straße Chemnitzer Straße Chemnitztal-Radweg - NEUDittersdorfer Straße Dresdner Straße Einsiedler Hauptstraße Eislebener Straße Ernst-Enge-Straße Eubaer Straße Eubaer Straße - NEUFabrikstraße Ferdinandstraße Fritz-Matschke-Straße Fürstenstraße Fürstenstraße Fürstenstraße Geibelstraße Glösaer Straße Hainstraße Hauptstraße Hofer Straße Hofer Straße (Mittelbach) - NEUHohe Straße - NEUIrkutsker Straße Jagdschänkenstraße Klaffenbacher Hauptstraße Klaffenbacher Hauptstraße Leipziger Straße (Röhrsdorf) Limbacher Straße OT Röhrsdorf Marienberger Straße Max-Saupe-Straße Müllerstraße Niederwiesaer Straße Obere Hauptstraße Oberfrohnaer Straße Olbernhauer Straße Reichsstraße Reichsstraße - NEUSachsenring Stollberger Straße Stollberger Straße Trützschlerstraße Werner-Seelenbinder-Straße Würschnitztalstraße Zschopauer Straße Informationen Kita-Portal
Den Kita-Platz einfach per Mausklick suchen? Das ist mit dem Online-Belegungsmanagementsystem „Kita-Portal“ möglich. Alle Chemnitzer Kitas kommunaler und in freier Trägerschaft sind hier zu finden. mehr ChemnitzPass und ChemnitzPass für Kinder
Einwohner der Stadt Chemnitz, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (z. B. Arbeitslosengeld II, Kinderzuschlag) beziehen, können den ChemnitzPass/ChemnitzPass K erhalten. Dieser ermöglicht die Inanspruchnahme von Ermäßigungen für öffentliche und private Einrichtungen und Dienstleistungen. mehr Amtsblatt
31. Ausgabe 2020 317.2020 PDF Doc Auf einen Blick Ausschreibungen Bekanntmachungen Liegenschaften Open-Data-Portal Petitionen Pressemitteilungen Ratsinformationssystem Städtischer Haushalt Stadtplan Verwaltungsspitze Museen und Freizeiteinrichtungen Großteil der Museen wieder geöffnet
Die Museen in Chemnitz haben zum größten Teil unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygienemaßnahmen geöffnet. Auch die Freizeiteinrichtungen können, wenn auch teilweise eingeschränkt, wieder genutzt werden. mehr Chemnitz entdecken Streifzug durch die Moderne
In Chemnitz spiegelt sich die Moderne wider – als ästhetisches Prinzip, im Denken und im Handeln. Mit Erfindergeist, Tatkraft und Sinn für das Schöne haben die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger stets die Geschichte ihrer Stadt bestimmt. Entdecken Sie jetzt den Charme der Stadt der Moderne! mehr Tagen in Chemnitz
Eine Vielzahl attraktiver Veranstaltungsstätten wie die Messe Chemnitz, die Stadthalle, das Opernhaus oder die TU Chemnitz ermöglichen Tagungen, Messen und Kongresse für bis zu 2000 Teilnehmer. Auch die Chemnitzer Tagungshotels überzeugen durch besten Service, professionelle Veranstaltungsorganisation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. mehr Ausstellung 4. Sächsische Landesausstellung
Zur 4. Sächsischen Landesausstellung können vom 117. bis 31.12.2020 auch zwei Schauplätze in Chemnitz besichtigt werden - Maschinen.Boom im Sächsischen Industriemuseum und Eisenbahn.Boom im Schauplatz Eisenbahn Hilbersdorf. mehr Übernachtungen
Hier finden Sie Ãœbernachtungen in Chemnitz.
Anreise Abreise Art der Unterkunft Art der UnterkunftFerienwohnungPensionFerienhausKurhotelHotelFerienzimmer Typ TypDoppelzimmerMehrbettzimmerDreibettzimmerSuiteZweibettzimmer (Betten getrennt)VierbettzimmerEinzelzimmerFerienhausFerienwohnung Suche starten Tourist-Info
Die Touristinformation im Rathaus ist wieder geöffnet.
Vorübergehende Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 10-17 Uhr Sa 10-13 Uhr mehr Veranstaltungen
Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen Großveranstaltungen bis zum 31. August nicht stattfinden.
Bei der Durchführung von Veranstaltungen außerhalb dieser Beschränkung müssen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Bitte informieren Sie sich deshalb bitte vor dem Besuch einer Veranstaltung, ob diese stattfindet und über die vorgegebenen Hygienemaßnahmen. Stadtführungen 058.2020 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Karl-Marx-Monument Typisch Chemnitz? Typisch Chemnitz!Innenstadtrundgang - nicht nur für Newcomer 078.2020 17:00 Uhr Innenstadt Es begann mit zwei Stickmaschinen…Chemnitzer Jubiläen 2020 - Wir feiern mit! 258.2020 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Innenstadt KINDERSTADTFÜHRUNG Chemnitzer StadtpiratenSchatzsuche in den Sommerferien 278.2020 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Innere Klosterstraße KINDERSTADTFÜHRUNG Chemnitzer Stadtdetektive Spurensuche in den Sommerferien Kalender Veranstaltungssuche Kategoriewahl: Alle KategorienKulturKinderKonzerteFilmHumorBühneSportMuseumAusstellungenVorträgeMusical/ShowMessen/MärkteFesteWissenschaftStadtführungenNatur und UmweltLiteraturKulturhauptstadt von bis
Stichwort Jetzt suchen Chemnitz Hilfe für Chemnitzer Unternehmen CWE bietet Informationen für Chemnitzer Unternehmen
Die Chemnitzer Wirtschaftsförderung (CWE) informiert aktuell über Hilfen für Chemnitzer Unternehmen. Es laufen bereits erste Sofort-Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen der Stadt an. Es wurde eine Beratungshotline eingerichtet, die von Montag bis Freitag unter 0371 3660 261 erreichbar ist.
Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der IHK, der HWK und dem DGB Südwestsachsen gibt es ein Online-Seminar-Angebot. mehr Industrie- und Handelskammer Informationen für Unternehmen
Die IHK Chemnitz stellt auf ihrer Homepage ausführliche Informationen für Unternehmen zum Umgang mit dem Coronavirus zusammen und berät zu Unterstützungsmöglichkeiten. mehr Handwerkskammer Chemnitz Bildungszentren öffnen schrittweise wieder
Die Handwerkskammer Chemnitz hat den Lehrgangsbetrieb der Fort- und Weiterbildung wieder aufgenommen und steht den Betrieb bei rechtlichen Fragen zur Seite. mehr Portal "Chemnitz zieht an!"
Das Portal "Chemnitz zieht an" bietet Unternehmen die einfache Möglichkeit zur Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte und Besetzung offener Stellen. mehr Sachsen Staatsministerium
Das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) informiert aktuell zur wirtschaftlichen Lage und bietet Unterstützung für Unternehmen und Arbeitnehmer. mehr Bund KfW-Bank
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Hierbei kommt der KfW die Aufgabe zu, die kurzfristige Versorgung der Unternehmen mit Liquidität zu erleichtern. mehr Services Dienstleistungsportal Kita-Portal Ratsinformationssystem Petitionsforum Open-Data-Portal Chemnitz aktuell Pressemitteilungen Amtsblatt Baustellen & Verkehr Wetter & Warnungen Veranstaltungen Chemnitz im Netz cwe-chemnitz.de chemnitz-tourismus.de chemnitzcity.de chemnitz-zieht-an.de die-stadt-bin-ich.de Soziale Netzwerke Rechtliches Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Stadt Chemnitz
Accessibility
Wheelchair-accessible entrance