Kunst- und Auktionshaus Döbritz is located in Frankfurt am Main, Germany on Braubachstrasse 10-12 · 60311 Frankfurt. Kunst- und Auktionshaus Döbritz is rated 4 out of 5 in the category antiques in Germany. Home - Auktionshaus Döbritz Zum Inhalt springen Auktionshaus Döbritz Frankfurt am Main Home Auktionen Auktionstermine Kataloge Online Bieten Nachverkauf Kaufen & Einliefern Kaufen Freihandverkauf Bieterformular Einliefern Auktionsbedingungen Online Freihandverkauf Highlights Über uns Tradition Experten Presse Karriere Kontakt Newsletter Kontakt Anfahrt Home Auktionen Auktionstermine Kataloge Online Bieten Nachverkauf Kaufen & Einliefern Kaufen Freihandverkauf Bieterformular Einliefern Auktionsbedingungen Online Freihandverkauf Highlights Über uns Tradition Experten Presse Karriere Kontakt Newsletter Kontakt Anfahrt
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Karl Schmidt-Rottluff
1884 Rottluff – 1976 Berlin
Aquarell „Steine und Vasen“ u. li. sign. S. Rottluff sowie einer Werknr. 6190 verso vom Künstler mit dem Titel in Bleistift sowie einer Werknr. 65/48 in grüner Kreide.
39,4 x 53,5 cm
Taxe € 800,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Edouard Vuillard
1868 Cuiseaux – 1940 La Baule-Escoublac
Gemälde „Interieur la Fenetre Ouverte“ u. li. sign. E. Vuillard Öl/Holz, 32 x 15 cm Wvz.: Salomon-Cogeval VII-172
Provenienz: Auktion Piasa (S.V.V.), 084.2005 Drouot-Richelieu, Paris, Lot. 88; Kunsthandel England; Privatsammlung Frankfurt.
Taxe € 8000,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Ernst Ludwig Kirchner
1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirch/Davos
„Schlittenfahrt in den Bergen“ verso mit dem Nachlaßstempel:“‚Nachlass E.L.Kirchner“ u. Nr. „A Da/A791“ (handschriftl.) 24,7 x 33,9 cm.
Provenienz: Laut Schenkungsinschrift auf der Rahmenrückseite/ dat. v. 30.4.1967 stammt das Bild, aus der bedeutenden Kirchnersammlung von Rüdiger Graf von der Goltz, der es an die Erblasserin der heutigen Eigentümerin vermachte; Privatsammlung Rheinland.
Taxe € 3900,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Paul Plontke
1884 Breslau – 1966 Erlangen
„Wintervergnügen – Albrechtsberg“ 1914/15 u. mitte sign. Paul Plontke verso auf dem Keilrahmen in Bleistift bezeichnet „Albrechtsberg“. Öl/Lwd., 146 x 150,5 cm
Taxe € 5.500,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Edmund Kesting
1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell über Farb- u. Bleistift „o.T.“ um 1965 u. re. sign. Ed. Kesting 64 x 122 cm
Provenienz: Erworben bei der Familie des Künstlers.
Taxe € 4.800,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Wilhelm Raab
1907 Frankfurt – 1989 Frankfurt
Gemälde „Stillleben mit Stuhl und Kanne“ u. re. sign. u. dat. W. Raab 1929 verso mit dem Titel. Öl/Karton, 60,5 x 40 cm
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Malers Wilhelm Raab (1907 Frankfurt 1989)
Taxe € 1.800,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 August Becker
1822 Darmstadt – 1887 Düsseldorf
Gemälde „Blick auf Kronberg“ u. re. sign. u. dat. August Becker 1886 Öl/Lwd., 50 x 71 cm
Taxe € 300,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Emy Roeder
1890 Würzburg – 1971 Mainz
Bronze „Campanische Bergziegen“, dat. 1948
Braun patiniert. Stilisiert wiedergegebenes, eng beineinander liegendes Ziegenpaar, d. Köpfe jew. über d. Rücken d. anderen gelegt. Standkante seitl. geritzt monogr. u. dat. „ER 48“. Dazu gold bemaltes Gipsmodell (an gleicher Stelle monogr. u. dat. „ER 48“).
H jew. 15 cm
Taxe € 11.500,-
PREVIEW: Jubiläumsauktion am 24.10.2020 Georg Jensen
4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, um 1929
Sterlingsilber m. Elfenbein-Details. Modell „Blossom“ m. Magnolien-Knospen-Deckelknauf u. Krötenfüßen, Hammerschlag-Oberfläche. Gedrückter, kugeliger Korpus m. eingeschnürter Schulter u. seitl. Baluster-Elfenbein-Griff. Jew. am Boden m. Widmungsgravur „Irma Hoffmann Guggenheimer and Clarence M. Guggenheimer- 1929“ bzw. „I.H.G. and C.M.G.-1929“.
Best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose
zus. ca. 1.630g Kunst- und Auktionshaus Wilhelm M. Döbritz,
Frankfurt am Main
Seit 50 Jahren Ihr Auktionshaus in Frankfurt für Gemälde, Graphik, Fotografie, Ikonen, Skulpturen, Tapisserien, Teppiche, Uhren, Möbel, Silber, Porzellan und Schmuck.
Auktionshaus Döbritz Braubachstrasse 10-12 (Ecke Domstrasse) 60311 Frankfurt am Main
Tel.: 0049 – (0)69 – 28 77 33 oder 21 99 62 13
Öffnungszeiten Mo.- Fr. 100 – 180 Uhr Samstag 100 – 140 Uhr
Zwischen den Auktionen Freihandverkauf.
Ausgewählte Objekte im > Online-Freihandverkauf
Nächste Auktion: 200. Jubiläumsauktion
am 24.10.2020
Einlieferungsschluss am 29. August 2020 EINLIEFERN
Wir freuen uns auf Ihre Einlieferungen für unsere nächsten Auktionen BIETEN
So nehmen Sie an unseren Kunstauktionen teil SCHÄTZUNGEN
Unsere Experten schätzen Ihre Kunst. Kunst- und Auktionshaus Döbritz
Öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatoren
Inhaberin Anja Döbritz-Berti e.K. Braubachstrasse 10-12 (Ecke Domstrasse) 60311 Frankfurt am Main Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 100 – 180 Uhr Samstag 100 – 140 Uhr – Zwischen den Auktionen Freihandverkauf. Kontakt
Tel.: 0049 - (0)69 - 28 77 33 oder 21 99 62 13 Fax.: 0049 - (0)69 - 21 99 76 03
[email protected] facebook | instagram Service
Online-Katalog Anmelden zum Live-bieten Bieterformular Auktionsbedingungen
Disclaimer / Datenschutzerklärung Impressum NEWSLETTER © Kunst & Auktionshaus Döbritz 2020 Go to Top Diese Website verwendet Cookies, durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookies akzeptierenCookies ablehnen
Address
Braubachstrasse 10-12 · 60311 Frankfurt