Villa Merländer

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Krefeld, Germany

villamerlaender.de
History museum

Villa Merländer Reviews | Rating 4.6 out of 5 stars (8 reviews)

Villa Merländer is located in Krefeld, Germany on Friedrich-Ebert-Straße 42. Villa Merländer is rated 4.6 out of 5 in the category history museum in Germany.

Address

Friedrich-Ebert-Straße 42

Phone

+49 2151861964

Amenities

ToiletsNo restaurant

Accessibility

No wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

C

cookie cookie

Ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt Krefeld. Könnten ruhig auch 1-2 Euro Eintritt nehmen. Die Person die uns durch geführt hat war sehr nett.

D

DAGMAR Evers

Die Villa Merländer sollte jeder Krefelder besuchen.Dann sieht man was Menschen Anderen und auch Freunden und Nachbarn antun.Ich hoffe , dass so etwas nie wieder geschieht. Wir sollten jedem Hass und Missgunst entgegen gehen.

W

Wikti

Eine wunderschöne Gebäude mit eine sehr interessante Geschichte.

C

Chart Art

Die Villa Merländer ist ein architektonisches und historisches Highlight von Krefeld. Sowohl von innen als auch von außen ist die Villa absolut einzigartig. Hinter der Fassde verbergen sich viele spannende Geschichten aus der NS-Zeit und der Judenverfolgen und werden bei Führungen in kleinen Gruppen liebevoll von ehrenamtlichen Führern an jung und alt weitervermittelt.

T

Thomas Mayer

Ich war eigentlich wegen dem Campendonk Zimmer da. Habe mir dann aber auch die Ausstellung über die Zeit der NS Diktatur angesehen. Der lokale Bezug zu Krefeld war sehr interessant. Hier bekommen menschliche Schicksale ein Gesicht. Das macht betroffen. Ein Besuch für jeden Bewohner dieser Stadt eigentlich Pflicht. Ach ja. Das Campendonk Zimmer ist für jeden Kunstfreund ein echtes Highlight. Schade, dass dieser berühmte Sohn dieser Stadt, dort nicht mehr Wertschätzung erfährt.

T

Tagrid Yousef

Ein muss für alle umetwas zur Geschichte der Juden in Deutschland zu erfahren.

C

Claudia Groß

Sehr gute Veranstaltungen, gute Ausstellungen

E

Erika Troost

Ich war begeistert von dem historischem Ort. Meine Enkelkinder waren auch sehr interessiert.