Sontheimer Höhle

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Heroldstatt, Germany

sontheimer-hoehle.de
Tourist attraction· Historical landmark

Sontheimer Höhle Reviews | Rating 4.6 out of 5 stars (8 reviews)

Sontheimer Höhle is located in Heroldstatt, Germany on Kohlhalde 1. Sontheimer Höhle is rated 4.6 out of 5 in the category tourist attraction in Germany.

Address

Kohlhalde 1

Phone

+49 7389906109

Amenities

Good for kids

Open hours

...
Write review Claim Profile

T

Timo

Die Höhle kann im Winter nicht besichtigt werden, zum Schutz der Tiere. Der Parkplatz befindet sich in der Nähe und am Höhleneingang gibt es eine kleine Gaststätte mit günstigen Preisen.

J

Jo W.

Schöne Höhle, nicht sehr lang aber interessante Informationen durch den Guide.

J

Jürgen Wolf

Schöne Landschaft drumherum zum Wandern und Biken. Gastronomie vor Ort und der örtliche Verein engagiert sich großartig um den Erhalt dieser einzigartigen Höhle, gewachsen über tausende Jahre und vom Menschen schon genug \entweicht\. Ist definitiv einen Ausflug wert

T

Tamara Jamry

Sehr kleine aber schöne Höhle ... Gute Hohlenführerin und der Preis für's Ticket ist mit 4 völlig ok

V

Vario

Der Herr der die Höhle beschreibt sehr gut sehr gebildet.

E

EN EF KA

Die Sontheimer Höhle liegt bei Heroldstatt-Sontheim, mitten im Herzen der Schwäbischen Alb. Sie ist die älteste Schauhöhle Deutschlands. Die Tropfsteinhöhle ist etwa 530 m lang, knapp 200 davon sind von Mai bis Oktober mit Höhlenführer begehbar. Im Winter ist die Höhle geschlossen da eine große Fledermauspopulation dort überwintert. Angeschlossen ist das beliebte Höhlenrasthaus das vom Höhlenverein an den Wochenenden ehrenamtlich betrieben wird. Im Angebot sind Kaffee und Kuchen, gekühlte Getränke, Vesper und warme Speisen.

S

Sebastian Luttenberger

Klasse Führung. Bitte weiterhin mit der tollen Jugendarbeit. Der Preis lächerlich günstig

L

Lilly

Die Sontheimer Höhle ist sehr interessant anzusehen und die Führungen sind informativ und kurzweilig gestaltet! Zugänglich ist diese Höhle aber nur im Sommer, da diese Höhle im Winter noch ein Zufluchtsort für Fledermäuse ist! Liebevoll wird auch das zugehörige Gasthaus von den Vereinsmitgliedern (!) bewirtet und lädt auch im Winter zur gemütlichen Einkehr nach einem Spaziergang ein um sich am Holzofen aufzuwärmen. Ein echtes Highlight ist auch die etwas weiter hinten gelegene \kleine\ Höhle, welche aber nur 1x im Jahr zu Pfingsten und dem traditionellen Pfingstfest/Höhlenfest geöffnet ist! Blütenweiße Tropfsteine können dann bestaunt werden, wie sie so selten zu sehen sind!