Berufsförderungswerk Heidelberg-Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Heidelberg, Germany

bfw-heidelberg-schlierbach.de
Adult education school· Vocational school one· Rehabilitation center

Berufsförderungswerk Heidelberg-Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH Reviews | Rating 4.3 out of 5 stars (3 reviews)

Berufsförderungswerk Heidelberg-Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH is located in Heidelberg, Germany on Schlierbacher Landstraße 200A. Berufsförderungswerk Heidelberg-Schlierbach; Kurt-Lindemann-Haus gGmbH is rated 4.3 out of 5 in the category adult education school in Germany.

Address

Schlierbacher Landstraße 200A

Phone

+49 62215629112

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

K

Kristina Schneider

Ich kann das Kurt-Lindemann-Haus nur empfehlen. Auf die Schüler wird eingegangen und bei Problem werden die Schüler nicht alleine gelassen. Auch auf die Prüfung wurde ich gut vorbereitet und habe mich stets unterstützt gefühlt. In den zwei Jahre habe ich sehr viel lernen können und hatte trotzdem auch Spaß dabei gehabt. Es gab natürlich auch schwere Zeiten, doch ich konnte mich immer auf die Lehrkräfte und Sozialarbeiter verlassen. Bei Problemen mit dem Lehrstoff, bekommen die Schüler nicht nur Hilfe von den Lehrkräften, sondern die Schüler helfen sich auch untereinander. Ich bin dem Kurz-Lindemann-Haus und besonderes den Lehrkräften sehr sehr dankbar und bin froh, dass ich meine Umschulung zur Industriekauffrau hier vollziehen durfte. Vielen Dank.

I

Isabell Pfahl

Ich war während meiner 2-jährigen Ausbildung im KLH. Die Lehrer waren sehr nett und hilfsbereit. Man hat sehr viel Unterstützung während der Ausbildung erfahren. Das Kurt-Lindemann-Haus ist sehr empfehlenswert.

R

Royal Ts

Der Ausbildungsrahmen ist besonders für Menschen mit Psychischen oder Physischen Einschränkungen geeignet. Jeder wird gleichermaßen auf das Arbeitsleben vorbereitet. Dazu gehören Praktika und diverse Schulungen wie z. B SimulTrain oder SAP. Insgesamt kann man ohne große Anstrengungen und in einem geschütztem Rahmen seine Ausbildung absolvieren. Die Ausbilder hatten stets ein offenes Ohr und unterstützten wo auch immer Hilfe notwendig war.