Bunker Zeppelin

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Zossen, Germany

buecherstadt.com
Army museum

Bunker Zeppelin Reviews | Rating 4.7 out of 5 stars (7 reviews)

Bunker Zeppelin is located in Zossen, Germany. Bunker Zeppelin is rated 4.7 out of 5 in the category army museum in Germany.

Address

N/A

Phone

+49 337029600

Accessibility

No wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

H

Hazafias Népfront

One of the most interesting WW2 remains!

A

Atti H.

Sehr interessant und lehrreich. Was wirklich schade ist, dass alle Räume so gut wie leer sind und man so keinen Eindruck davon bekommt, wie die Anlage früher eingerichtet ausgesehen hat.

W

Wolfgang Barthel

Überreste der Haupt-Kommunikations- und Kommando-Einrichtungen von Maybach 1 (Oberkommando des deutschen Heeres im WW2); das Zentrum der deutschen Kriegsführung! Von hier kamen die Enigma-verschlüsselten Nachrichten, die dann (später) in Bletchley Park durch den Logiker Alan Turing und seinem Stab geknackt wurden. Mit Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens 1945 hatte sich die UdSSR verpflichtet, alle militärische Einrichtungen zu zerstören. Das tat die Armee auch: an der Oberfläche sehr gewissenhaft - im Bunkersystem aber leider nur sehr halbherzig.

S

Sven

Auf einer der Führungen (vorherige Anmeldung nicht vergessen) wird Geschichte lebendig. Es geht teilweise mehr als 20 Meter unter die Erdoberfläche. Jacke nicht vergessen! Da unten ist es ganzjährig nur 10 Grad „warm“.

T

Torsten Behnke

Tolle Aufarbeitung von über 100 Jahren Standortgeschichte, inkl. der sowjetischen, Wehrmacht und Nutzung vor und im ersten Weltkrieg. Klasse präsentiert und interessante Fakten und kompetentes Personal.

D

Denise Henning

Interessant, gute Führung. Sollte man gesehen haben.

J

Joe Black

Naja! Ich gehe so weit mit, dass die Bedeutung dieses Ortes mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt werden muss. Militärhistorisch war die Führung unsauber. Dieser Ort sollte in der Nachbetrachtung nicht Laien überlassen werden, sondern die Nachbetrachtung muss durch geeignete Historiker sichergestellt werden. Rhetorisch war der Vortrag bedenklich. Es erinnerte mich deutlich an die einfache proletarische Sprache aus einer vergangenen sozialistischen Zeit. Zudem halte ich es für problematisch, wenn Ehemalige des einen Unrechtssystem über das andere Unrechtssystem informieren oder das „Hier & Jetzt“ bewerten.