Bergisches Kolleg Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Wuppertal, Germany

bergisches-kolleg.de
Senior high school· Gymnasium school· School

Bergisches Kolleg Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal Reviews | Rating 3.4 out of 5 stars (7 reviews)

Bergisches Kolleg Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal is located in Wuppertal, Germany on Pfalzgrafenstraße 32. Bergisches Kolleg Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal is rated 3.4 out of 5 in the category senior high school in Germany.

Address

Pfalzgrafenstraße 32

Phone

+49 2025632242

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

Z

Ziya Yilmaz

Eine Schule mit großartigen Lehrern und sehr angenehmer Lernatmosphäre. Für die universitäre Ausbildung danach wird man hier ausreichend ausgebildet; zumindest erinner ich mich bei meinen jetzigen Lehrveranstaltungen noch an Inhalte aus dem Unterricht am Kolleg. Ich hatte eine schöne, lehrreiche Zeit und kann die Schule mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Die negativen Kommentare kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Also, meldet euch an! Wer es ernst meint, ist hier super aufgehoben. Beste Grüße!

M

Marv RedHawk

Unter aller Sau, kurz vor Start wird gesagt man müsse mehrere hohe Gebühren zahlen, knapp 200, für Bücher, Papier und einen teuren Taschenrechner. Auf der Website und beim Vorgespräch wurde nichts davon erwähnt. Ein Freund war Mal dort und kann die anderen 1 Sterne Bewertungen nur bestätigen. Werde mir eine Bessere Schule suchen.

S

Suge Knight

Sadistische und sehr schlechte Lehrer! Lehrermangel inbegriffen. Vorne und hinten fehlt alles

G

Georg Roggensack

Diese Schule weisst einige Schwächen auf, die ich im folgendem näher erläutern möchte. Auffällig ist die Tatsache, dass Schüler oft nach Sympathie und nicht nach einem feststellbaren und zudem messbaren Leistungsstand beurteilt werden. So wird ein konkretes Leistungsniveau des Schülers nicht wirklich abgebildet. Ein weiterer Punkt ist das Übergehen sachlicher Standards, die Vergleiche ermöglichen und den Wert eines Abschlusses begründen. Ohne Einhaltung dieser ist der Abschluss mangelhaft. Oft bekommt man auch das Gefühl, dass gerade im deutschen Unterricht zwei unterschiedliche Bewertungsverfahren genutzt werden. Die Schüler, egal welcher Nationalität, sollten im gemeinsamen Klassenverbund egal in welchem Fach einheitlich beurteilt werden. Abschließend möchte ich noch mitteilen, dass ein Aufruf zu einer positiven Bewertung durch die Lehrkräfte ein schlechtes Licht auf die Statistik wirft. Ich habe in meinem Studium anschließend gelernt, dass man nur der Statistik trauen sollte, die man selbst gefälscht hat. In diesem Sinne

P

Peter Borne

Gute Schule. Einige der unten beschriebenen Erfarhungen kann ich gar nicht teilen. Die meisten Lehrer sind total nett. Kann aber auch daran liegen, dass inzwischen viele junge Lehrer dort sind - da hat sich wohl ein bisschen was getan.

M

Mel Haninozuka

Traurig wenn man die Schüler auffordern muss die Schule mit 5 Sternen zu bewerten, weil sie es anders wohl nicht schafft. Schade. Könnt ihr die wahren Bewertungen etwa nicht ertragen? Von Bildung kann hier wohl kaum die Rede sein, deutsche und ausländische Schüler werden unterschiedlich bewertet. Das ist untragbar (vlt. Sogar rassistisch? Hm?)

R

Roland Böhme

Alles bestens. Hier konnte ich mein Abi wunderbar nachholen. Die Lehrer sind kompetent und nehmen sich Zeit. Danke