Oxfam Shop Göttingen

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Göttingen, Germany

shops.oxfam.de
Charity· Thrift store· Used CD store· Used clothing store· Fashion accessories store· Used book store

Oxfam Shop Göttingen Reviews | Rating 3.6 out of 5 stars (6 reviews)

Oxfam Shop Göttingen is located in Göttingen, Germany on Kurze-Geismar-Straße 11. Oxfam Shop Göttingen is rated 3.6 out of 5 in the category charity in Germany.

Address

Kurze-Geismar-Straße 11

Price range

$$$

Phone

+49 55149569589

Service options

In-store shopping

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

T

Thomas Fischer

Sinnvoll und gut. Kaufe gern dort ein. Die Leute sind nett und die Ware OK. Und man tut was Gutes. In Ruhe zu stöbern macht auch Spaß

S

Sarah Winterhaupt

Sehr schöner Laden, immer wieder interessant. Die Leute dort sind sehr engagiert und geben sich immer große Mühe. Manche sind vielleicht ein bisschen speziell, aber die arbeiten dort alle ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Das die Preise recht hoch sind, stimmt oft, aber man findet auch immer mal wieder was für einen tollen Preis. Wenn man was zu teuer findet, kann man es ja woanders kaufen. Oder man sagt sich, dass das Geld ja am Ende auch gut eingesetzt wird (für Projekte von Oxfam, auf deren Homepage zu finden),

H

Heiko Gierke

Schade schöner laden .Aber total überteuert jedes Teil wird erstmal in den hinteren Räumen begutachtet und im Internet nachgeschaut keine Chance zu handeln kein einsehen. Habe für mein Sohn einesJacke gekauft für 30 wollte sie am nächsten Tag umtauschen machen sie nicht noch nicht einmal ein Gutschein. Traurig und sehr unfreundlich einige Verkäuferinnen.

M

Matthias Hacker

Ich kann mich einschlägigen anderen Rezensionen nur anschließen: Wer für die gute Sache absolut brauchbare Dinge abgeben und sich nicht in Diskussionen verwickeln lassen möchte, geht mit seinen Second Hand-Sachen am besten gleich zum KiM-Laden weiter. Bei der Abgabe von Sachen (oder beim Versuch davon) kann man den Eindruck gewinnen, es mit Leuten zu tun zu haben, die viel Zeit, von der Wertigkeit von Dingen aber nicht immer gleichmäßig viel Ahnung, jedenfalls sonst nicht viel zu melden haben, jetzt im Laden aber endlich mal was bestimmen können. Das Thema „Wert von Dingen“ schlägt sich dann auch bei den Verkaufspreisen nieder, wo jede Linie und teilweise auch Maß und Mitte fehlen (hochwertige Kleidung manchmal günstig, dann aber z.B. abgegrabbelte Taschenbücher für 6 Euro usw.).

B

Bruno Delaire

Wir kommen aus Dänemark und bleiben gerne einige Stunden in Göttingen auf dem Weg gen Süden oder nach Hause. Dabei haben wir immer gerne Oxfam besucht, ein Paar Bücher, CD's oder DVD's gekauft. Heute nachmittag haben wir die Butik (16uhr20) wieder besucht und wollten Waren für 7 euro kaufen. Da wir auf dem Weg zurück nach Dänemark sind, wo wir die dänische Krone benutzen, hatten wir keine Euro mehr. Überall in der Welt kann man mit Visa bezahlen, doch bei Oxfam muss man wenigstens 10 ausgeben um mit Karte bezahlen zu dürfen. Geld abheben kostet uns immer extra. Also durften wir unsere Waren nicht mitnehmen und wurden noch dazu angeschnauzt unf beinahe wie Schmarotzer behandelt. Schade aber das war unser letzter Besuch bei Oxfam. Ihre Mitarbeiterin sollte vielleicht die Banalität des Bösen von Hannah Arendt lesen.

K

Katarzyna Ficek

Sehr schön aber echt teuer!!! :(