ehemalige Landesirrenanstalt Domjüch

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Neustrelitz, Germany

domjuechsee.eu
Historical place museum· Historical landmark

ehemalige Landesirrenanstalt Domjüch Reviews | Rating 4.7 out of 5 stars (8 reviews)

ehemalige Landesirrenanstalt Domjüch is located in Neustrelitz, Germany on Am Domjüchsee 1. ehemalige Landesirrenanstalt Domjüch is rated 4.7 out of 5 in the category historical place museum in Germany.

Address

Am Domjüchsee 1

Phone

+49 3981206195

Amenities

Good for kids

Open hours

...
Write review Claim Profile

H

Hazafias Népfront

Soviet military base in cold war times

J

Jacqueline Koch

We went to a Festival there. \Natürlich Irre\ really good!!!

T

Thomas L

Selten haben Gebäude so einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die verschiedensten Künstler durften sich hier austoben & es kommen wahre Meisterwerke zu Stande! Ein Besuch lohnt sich ohne Zweifel, spendet auch ruhig was an den Verein, der das erhält. Es lohnt sich wirklich!

A

Angi H.

Wir wollten die Anstalt am 8. November besuchen. Im Internet stand von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet und nur sonntags. Als wir dort ankamen war das Tor angelehnt und ein Herr sagte, dass er mit einer Dame telefoniert hat und sie ab14:30 Uhr vor Ort wäre. Es war an der Zeit und wir betraten das Gelände. Beim Haupthaus sahen wir mehrere Leute. Als eine Frau uns sah, kam sie heraus und warf uns sehr unfreundlich und aufgebracht vom Gelände. Unfreundlicher und frecher geht es nicht mehr. Für Unwissende, ruft lieber dort an oder lasst die Reise dorthin sein. Die Schilder am Eingang scheinen auch nicht zu stimmen. Sie sagen nicht aus in welcher Saison geöffnet ist. Eigentlich nicht einen Stern wert, aber die Anlage kann nichts für ihre Eigentümer.

M

Markus Hirsch

Absolut sehenswert!!! Nehmt unbedingt an einer Führung teil und vor allem nehmt euch einen ganzen Sonntag Nachmittag Zeit. Wir sind tief beeindruckt. Hut ab vor dem was diese Vereinsmitglieder und ihre Helfer geleistet haben. Es wäre schön wenn man einen Hinweis auf diesen Ort der Geschichte auf der Internetseite von Neustrelitz finden würde.

M

Martina Steinführer

Wir wollten uns die Anstalt angucken, im Internet steht Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Sind dort hin gefahren, Tor verschlossen, angerufen und höflich nach gefragt. Von der Besitzerin derb angemault worden, das es überhaupt nicht stimmte. Diese Seite im Internet gibt es nicht. Stimmt, mir war langweilig und ich habe es mir ausgedacht.

S

Sören Lüders

Wir haben eine wirklich interessante Führung von Frau Lau bekommen und konnten uns so einen Einblick in die damaligen Zustände der \Insassen\ der ehem. Irrenanstalt verschaffen, teilweise war es bedrückend den Ort zu erkunden aber es ist auch wichtig sich mit der damaligen Geschichte zu konfrontieren, alles wurde liebevoll mit Kunstwerken ausgeschmückt und der Verfall weitestgehend mit Hilfe von Sanierungsarbeiten verhindert alles wird ehrenamtlich gemacht, tolle Arbeit, weiter so

S

Sarah B.

Ich war das erste Mal beim 1. Wissensfestival über den Tod da. Die Kulisse ist natürlich für das Event toll gewesen, wenn auch durch den historischen Hintergrund irgendwie bedrückend. Die Gebäude sind teilweise noch erhalten und von dem ehrenamtlichen Verein \zur Erhaltung der ehemaligen Psychiatrie Neustrelitz\ wieder auf Vorderman gebracht worden. Einige Gebäude kann man besichtigen, andere sind schon ziemlich zerfallen. Soweit ich es mir richtig gemerkt habe, müsste in der Hochsaison jeden Sonntag eine Führung sein. Da wird man sich bestimmt nochmal Wiedersehen. Es ist einfach alles atemberaubend und gleichzeitig idyllisch am Domjüchsee gelegen. Die Geschichte dahinter ist grausam und sollte nicht in Vergessenheit geraten. Die kleine Kapelle ist toll.