Akademie der Bildenden Künste München

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

München, Germany

adbk.de
Art school

Akademie der Bildenden Künste München Reviews | Rating 4.3 out of 5 stars (8 reviews)

Akademie der Bildenden Künste München is located in München, Germany on Akademiestraße 2-4. Akademie der Bildenden Künste München is rated 4.3 out of 5 in the category art school in Germany. Akademie Der Bildenden Künste München is a company based out of 2-4 Akademiestraße, München, Germany.

Address

Akademiestraße 2-4

Phone

+49 8938520

Headquarters

München

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

M

macedonboy

Housed in this Renaissance style building complex is the Academy of Fine Arts and one of the oldest and most prestigious art academies in Germany. Part of the building looks like a Postmodernist extension. An interesting contrast of architectural styles, but don't go out of the way to see it.

D

Daniel Kuehl

Beautiful.

S

Sameh Al Tawil

My lovely art academy, an excellent environment to study and practice art in germany

D

Draganpcg

Very nice

G

Guy A

Met my wife here

R

Reinhard Mohr

Die Akademie der Bildenden Künste ist ein toller Ort – auch, wenn man nicht das Privileg hat, hier studieren zu können. Denn zum Einen bildet das Ensemble einen imposanten „architektonischen Riegel“ in Schwabing – mit leider einem nicht so gelungenen Neu-Anbau. Und zum anderen gibt es hier mehrfach im Jahr Ausstellungen der Studierenden, die man kostenlos anschauen kann. Dann kann man sich innerhalb des Gebäudes frei bewegen – und erhält gleichzeitig einen Einblick in den aktuellen Kunstbetrieb.

K

Kristijan Kupresanin

Aussen Hui-Innen Pfui. Was für eine Schande. Ein einziges Drecksloch. Beschmiert ohne Ende und dreckig wie auf dem Bahnhofsklo. Unglaublich. Einfach nur Pfui. Hier will man nicht studieren. !!!

M

Monika S

In einer großen Ausstellung in der Pinakothek der Moderne wurde der Einfluss des zu Unrecht oft nur als „Märchenkönig“ abgetanen Ludwigs II sichtbar. Damals, im 19. Jahrhundert, entstand auf Ludwigs II. Veranlassung der repräsentative Akademie-Bau für eine der bedeutendsten Kunst-Akademien Deutschlands, erbaut von Gottfried von Neureuther (Fotos).