Klinikum Weser-Egge - St. Ansgar Krankenhaus Höxter

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Höxter, Germany

hoexter.khwe.de
General hospital

Klinikum Weser-Egge - St. Ansgar Krankenhaus Höxter Reviews | Rating 3.1 out of 5 stars (8 reviews)

Klinikum Weser-Egge - St. Ansgar Krankenhaus Höxter is located in Höxter, Germany on Brenkhäuser Str. 71. Klinikum Weser-Egge - St. Ansgar Krankenhaus Höxter is rated 3.1 out of 5 in the category general hospital in Germany.

Address

Brenkhäuser Str. 71

Phone

+49 5271660

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

S

Susanne Werner

So ein Saftladen noch nicht erlebt! Personal ist an der Pforte und paar andere das letzte! Die behandeln einen wie den letzten Dreck. Sobald die Akzent hören ist ganz vorbei. Rassistisch! Ich werde es noch der Klinikleitung schildern. Gehören alle arbeitslos!

T

Timo Juranek

Wir haben mit dem Klinikum sehr gute Erfahrungen gemacht. Unsere Mutter bzw. Schwiegermutter Marlene L. wurde Anfang des Jahres auf die Intensivstation eingeliefert. Das Team hat sehr gute Arbeit geleistet und sie konnte schnell auf die Station 5.2. verlegt werden. Dort wurde Sie sehr fürsorglich vom Personal betreut. Wir waren sehr zufrieden und dankbar dafür. Uns wurde telefonisch immer Auskunft erteilt über Ihren Zustand. Danke an das gesamte Team.

O

Oliver Brinkmann

Ich war vor ca 5 Wochen stationär dort und wurde bestens behandelt und kann das Haus nur sehr positiv bewerten . Das Personal war sehr kompetent ,liebevoll und haben immer alles getan um meine Schmerzen zu lindern . Die Ärzte ware äußerst kompetent und mitfühlend . Die Unterbringung war gut und das Essen war super lecker .Ich denke das ich als Physiotherapeut die hohe medizinische Qualität beurteilen kann . Ich bin froh das wir in Höxter dieses Krankenhaus noch haben . Danke das Ihr mich gerettet habt .

D

Dirk Hirdes

1 Stern ist noch zuviel. Corona hin corona her, dieser Laden und die dortige Situation haben absolut nichts mit Professionalität zutun. Da kommt man mit Wehen und Überweisung auf die Geburtsstation... Der Mann wird Rausgeschmissen und vor die Kalte Tür gesetzt. Während die Mutter drinnen Mutteseelenallein die Untersuchungen über sich ergehen lässt... Und trotz Risikoschwangerschaft UND Überweisung wird die werdende Mutter mit Wehen wieder 45km heimgeschickt... Soll ihre Taschen selber schleppen. Auf die Nachfrage hin wie das nun funktionieren soll... Kriegt man gesagt man hätte \Fakewehen\ und man soll eben zuhause Entbinden. Ich sage es deutlich passiert Mutter oder Kind irgendetwas.... Dann kann sich dieser unsägliche Saftladen warm anziehen.

F

Felix Weber

Leider sind Eingriffe die täglich operiert werden mangelhaft bis ungenügend ausgeführt. Die Folge war ein Todesfall. Sehr traurig und beschämend.

S

Stefan Höfer

Vielen Dank an Dr. Sorges und dem Team. Durch seine Art nimmt er einem die Angst. Besonderen Dank an die Schwestern von Station 5.4. Bitte weitergeben

S

Sinah Friesen

Patienten wurden schlecht behandelt nicht nur wir sondern auch andere in der Notaufnahme nachts. Wir haben mitbekommen wie eine alte Dame angeschrien wurde und der Arzt in unseren Zimmer hatte am PC darüber gelacht umso mehr die Dame schlecht behandelt wurde unglaublich!!!

A

An Gi

Kann eigentl nicht viel negatives sagen . Pflegepersonal , Service Kräfte , Ambulanz Personal , essen , die meisten Ärzte, Reinigungskräfte, Transportdienst, habe nichts zu meckern . Bis auf einen wenig empathischen Mitarbeiter im MRT. Klar muss ein KH wirtschaftlich arbeiten aber sie gehen hier bei mir auf Nummer sicher . Lästig aber der Gesundheit förderlich . Unfall Chirurgie . Allerdings Zusatz versichert , da ist man hier wohl auf einer anderen Station .