ZCOM Zuse Computer Museum Hoyerswerda

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Hoyerswerda, Germany

zuse-computer-museum.com
Science museum· Tourist attraction

ZCOM Zuse Computer Museum Hoyerswerda Reviews | Rating 4.5 out of 5 stars (8 reviews)

ZCOM Zuse Computer Museum Hoyerswerda is located in Hoyerswerda, Germany on Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3. ZCOM Zuse Computer Museum Hoyerswerda is rated 4.5 out of 5 in the category science museum in Germany.

Address

Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3

Phone

+49 35712096080

Amenities

Good for kidsToilets

Accessibility

Wheelchair-accessible car parkWheelchair-accessible entranceWheelchair-accessible toilet

Open hours

...
Write review Claim Profile

P

Patrick Schlabbach

Absolutely worthwhile museum. I would recommend this museum to everybody who wants to know something about the origin of the computer. You can learn a lot about Konrad Zuse and his individual computers (Z1, Z3 etc.) At this time it is a little bit small, but the staff says that it will get larger over time.

V

Vladimir Trkulja

Museum dedicated to Kinrad Zuse inventions, which include the first programmable computer built in 1941. Exibition is not big, less then an hour is needed to see everything.

D

Danny Ludwig

Not so nice at there

S

Sebastian Huber

opening soon!

C

Claud D.

Das Zuse Computer Museum ist auf jeden Fall ein Besuch wert und ein tolles Ausflugsziel. Es gibt super viele Infos und Daten, vieles auch zum Schmunzeln aufgrund des sichtbaren Fortschritts. Es ist absolut mega interessant und wir werden auf jeden Fall wieder kommen. Das Personal ist sehr freundlich. Die Dame am Ticketschalter sowie der Herr der Aufsicht waren beide sehr aufmerksam und zuvorkommend. Das Museum ist für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet, es gibt eine lange Rampe am Eingang. Das Museum selber ist komplett barrierefrei. Es gibt eine sehr saubere und geräumige Behindertentoilette. Am Eingang stehen Schließfächer für Ranzen und Rucksäcke zur Verfügung. Ein kleines Kaffee ergänzt den Besuch und lädt ein zum Verweilen. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch. Herzlichen Dank.

1

123retro Commodore

Sehr interessant und informativ. Leider war die Sonderausstellung 1995-2020 sehr enttäuschend. Exponate wie beispielsweise der PC1715 haben nichts mit dieser Zeit gemeinsam. Die Sonderausstellung war eher lieblos und sehr sehr oberflächlich.

W

w m

Informationen auch wenn geschlossen ,viele Info und Geschichtliche Daten an den Scheiben zum Lesen und Erkunden ,coole Sache gute Idee ,Parkplätze vorhanden, Toiletten vorhanden im Inneren

E

Elias Bär

Es war eine unglaublich interessante und tolle Zeitreise in die Anfänge der „Sozialen Medien“ und ein Vergleich ins Heute. Als Jugendlicher fühlt sich dieses Museum wie eine andere Welt an und wird einem trotzdem sehr anschaulich und gut ausgestaltet näher gebracht. Eine klasse Sache für Jung und Alt. Kann ich nur weiterempfehlen !