Deutsche Greifenwarte

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Haßmersheim, Germany

deutsche-greifenwarte.de
Zoo· Tourist attraction

Deutsche Greifenwarte Reviews | Rating 4.6 out of 5 stars (8 reviews)

Deutsche Greifenwarte is located in Haßmersheim, Germany on Burg Guttenberg - NECKARMÜHLBACH DE, Burgstraße 8. Deutsche Greifenwarte is rated 4.6 out of 5 in the category zoo in Germany.

Address

Burg Guttenberg - NECKARMÜHLBACH DE, Burgstraße 8

Phone

+49 6266388

Amenities

Good for kids

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

L

Linda De

Eine super Vorführung der Vögel mit Informationen. Das tolle ist, dass man die Vögel so nah ist. Adler, Falken, Eulen und Geier wurden gezeigt. Die Burg an sich ist auch sehr schön zum durchlaufen. Das Essen im Restaurant war auch sehr lecker. Ich freue mich es bald wieder zu besuchen mit meinen kleinen Geschwistern und Cousinen.

J

Juergen Doersam

Das ist schon beeindruckend. Bei der Flugshow ist man mittendrin statt nur dabei. Viele Informationen über die Vögel und die Vögel selbst ergeben eine Klasse Show. Der Rundgang zeigt eine Große Vielfalt an Vögeln. Immer für ein Foto gut.

S

Steppenwolf 2302

Vor vielen Jahren mit der Schule und meinen Eltern hier gewesen und damals als kleiner Junge schon absolut begeistert gewesen. Jetzt über 20 Jahre später war ich selbst mit meinen Kids mal wieder hier und es ging mir wie damals. Es hat absolut nichts an seiner Faszination verloren, auch mein Sohn mit seinen 4 Jahren war hin und weg von den Adlern und Eulen. Ein weiterer Besuch ist zu 100% sicher. Auch die Burg an sich ist schon einen Ausflug wert. Man hat einen wunderbaren Blick über das Neckartal.

S

Sören Otterbach

Sehr gute, informative Vorführung der Vögel. Man konnte die Vögel von ganz nah sehen. Viele Infos über das Verhalten und Leben der Tiere. Es wurden Adler, Falken, Eulen und Geier gezeigt. Durch das Mikrofon sehr gut verständlich. Der anschließende Rundgang ermöglicht es alle Vögel zu sehen, auch diese, welche nicht in der Show zu sehen waren. So nah wie hier kommt man den Tieren nirgendwo sonst. Achtung : Masken Pflicht dauerhaft in der gesamten Anlage.

M

Michaela Hauss

Traurig!!! Nicht mehr das was es mal war. Als die Kinder kleiner waren besuchten wir öfter die Greifvogelwarte und waren immer begeistert. Nun waren wir 10 Jahre nicht mehr und dachten es wäre mal wieder ein Besuch angesagt. Was wir dann erlebten machte uns sehr traurig. Die Anlage der Tiere sieht aus, als wenn die letzten zehn Jahre nur das nötigste gemacht wurde. Aber das richtig erschreckende Erlebnis war die Flugshow. Da werden nur noch ein paar Tiere heraus geholt und die dürfen kaum fliegen. Das fliegen der Adler beschränkt sich auf dreimal 20m hin und her fliegen. Auf die Frage, warum die Tiere nicht mehr richtig fliegen dürfen (früher haben mehrere Tiere gleichzeitig am Himmel ihre Kreise gezogen) kam die Antwort „ fliegen ist einem Adler zu anstrengend“. Wenn ein Adler nicht mehr fliegen darf, verkümmern seine Muskeln und irgendwann kann er es auch nicht mehr richtig. Sehr traurig, was hier aus der Vogelwarte geworden ist.

S

Steffen Bauer

Immer wieder gerne. Die Falkner vor Ort haben immer wieder neue Informationen über dortigen Vögel parat. Alle sehr nett und zuvorkommend. Für die Flugshows rechtzeitig oder besser ein wenig zu früh da sein, da die Plätze aufgrund von Corona zugewiesen werden.

M

Mischa Grab

Tolle Show mit engagierten Mitarbeitern in beeindruckend historischer Kulisse aber viel zu kleine Gehege und bei Wind und Wetter angekettete Tiere. Auch die Coronamaßnahmen sind zu dürftig. Es besteht zwar Maskenpflicht jedoch wird jede Reihe verkauft so dass kaum Abstand eingehalten werden kann. Tier- und Menschenwohl sollten mehr gefördert werden auch wenn das einen höheren Eintrittspreis bedeuten sollte.

A

Alexander

Show in Ordnung 3,5 Sterne. Trotz Corona wird jede Reihe besetzt - viel zu eng. Die Veranstalter sollte lieber nur jeder zweite Reihe besetzen, aber wichtiger sind vermutlich die Einnahmen.