Glassblowing museum Hamelin

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Hameln, Germany

glasblaeserei-hameln.de
Glass blower· Local history museum· Recreation center· Handicraft· Museum

Glassblowing museum Hamelin Reviews | Rating 4.5 out of 5 stars (8 reviews)

Glassblowing museum Hamelin is located in Hameln, Germany on Am Pulverturm 1. Glassblowing museum Hamelin is rated 4.5 out of 5 in the category glass blower in Germany.

Address

Am Pulverturm 1

Phone

+49 5151405571

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

A

anna scholz

The workshop was something eipc here, you need to visit this place.

J

Jeannine Stehr

Die Vorführung in der glasbläserei war sehr interessant, man erfährt wie das glasblasen entstanden ist und bis heute so weiter geführt wird. Es gab sehr schöne Motive auch zum Verkauf und da haben wir gleich mal zugeschlagen. Der Preis war auch angemessen! Werde ich jeden weiterempfehlen der dort seinen Urlaub verbringt, so wie wir!

C

Conny S.

Sehr interessante Vorführungen, alles sehr gut verständlich erklärt, auch Fragen werden super erklärt. Man merkt dem Glasmacher die Liebe zu seinem Handwerk an. Wenn man in Hameln zu Besuch ist unbedingt mal reinschauen, es lohnt sich!

C

Christian H.

Die Führung ist sehr informativ , man bekommt einen kleinen Einblick in die Arbeit des Glasmachers. Alles wird ausführlich erklärt und gezeigt auch Fragen werden bereitwillig beantwortet! Unten im Ausstellungsraum können die verschiedensten Werke bewundert und natürlich auch gekauft werden.

P

Patrick A.

Mit zwei Personen haben wir einen Glasbläser-Kurs gemacht und wir sind begeistert! Gezeigt wird: Wie man das Glas aus dem Ofen holt ( auf anfrage ) und es im Ofen dreht; Wie das Glas „aufgepustet“ wird und wie man sich dabei verhält; Wie das Glas seine form bekommt anhand von Holz formen und „Scheren“; Wie das Glas seine Farbe/ sein Muster bekommt - uvm. Alles was hergestellt wird kann auch mitgenommen werden (am folgtest oder per Nachsendung). Jegliche Theorie wird für den Leihen super erklärt und bei der Praxis wird großzügig unter die Arme gegriffen. Ich kann dieses Erlebnis nur empfehlen!

C

Christoph Wieser

Sehr empfehlenswert. Harte Schale, weicher Kern. In jedem Fall sehr spannende Führung!

A

Anja IsSmiling

Wir fanden es auch sehr interessant und toll gemacht. Haben auch selbst mal ausprobiert :)

B

Ba Sti

Wunderschön! Die Vorführung lohnt sich in jedem Fall. Auch wenn man sie mehrfach besucht, ist sie immer wieder anders und ausgesprochen interessant. Die hergestellten Kunstwerke und/oder Gebrauchsgegenstände kann man käuflich erwerben. Ich schenke mir immer ein Teil, wenn ich hier war. Die Preise sind völlig in Ordnung und angemessen - die Erinnerung, die einem der Glasschatz dann zu Hause beschert, ist unbezahlbar!