Windpark Ebersberg Bruck

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Bruck, Germany

Wind farm

Windpark Ebersberg Bruck Reviews | Rating 4.2 out of 5 stars (8 reviews)

Windpark Ebersberg Bruck is located in Bruck, Germany. Windpark Ebersberg Bruck is rated 4.2 out of 5 in the category wind farm in Germany.

Address

N/A

Open hours

...
Write review Claim Profile

K

Klaus S

super, dass es Gemeinden gibt, die in Windkraftanlagen investieren und dann profitieren. 10H verbietet das Aufstellen nicht pauschal, sondern schreibt einen Bebauungsplan vor - die Gemeinden können das also durchaus entscheiden. Ich freue mich jedesmal, wenn ich aus der Ferne diesen technologischen Fortschritt sehe. Die vielen Hochspannungsmasten stören das Landschaftsbild vielerorts viel mehr finde ich. Danke, dass Sie Emissionen einsparen helfen.

T

The KULTOV

Громадный ветряк, на фоне чувствуешь себя совсем крохотным. На въезде открывается отличная панорама на Альпы

F

Frozen Blizzard

Interessant, wie solche Projekte wieder die Aluhut-Träger hier in den Rezensionen auf den Plan ruft.

S

Sven Hammes

Am Abend schön einkehren um den Fernblick auf die Alpen zu genießen und den Sonnenuntergang zu verfolgen - unglaublicher Weitblick für jeden der Natur zu genießen versteht. Ebenso bieten sich schöne Spaziergänge an - ob zum nahe gelegenen Golfplatz, mit Restaurant und Gartenterrasse, oder einfach nur durch die kleinen Tann & Mischwälder, die durchzogen sind von kleinen Bächen.

H

Herbert Sax

Ich frage mich wie es möglich war hier eine Windanlage zu errichten. Das bayerische Gesetz schreibt die 10H Regel vor. D.h. keine Siedlung in einem Abstand der 10-fachen Höhe dieser Anlage. Die nächste Siedlung ist jedoch nur 400 Meter entfernt. Windanlagen können kein einziges Kraftwerk ersetzen das Strom nach Bedarf liefern kann. Die abgegebene Leistung schwankt physikalisch in der dritten Potenz mit der Variation der Windgeschwindigkeit. Bei Flauten unter Inversionswetterlagen ist sie Null. Der Jahresertrag liegt an diesem Standort bei 17% der installierten Leistung. Backup-Kraftwerke die die Stromlücken füllen müssen, arbeiten dann ineffizient und sind zudem defizitär. Es ist die Ideologie die es erlaubt im Schwachwindgebiet Südbayern Windanlagen zu errichten. Der Bürger zahlt die Kosten über die Einspeisevergütung auf seiner Stromrechnung.

A

Adelheid Gschwendtner

Frischer Wind in der Energiediskussion! Super!

K

Klaus Wiesener

Sehr informativ mit einer SUPER Führung.

D

Danilo Peisz

Ein Windrad halt, nichts besonderes...