AMEOS Klinikum Bad Salzuflen

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Bad Salzuflen, Germany

ameos.de
Mental health clinic· Addiction treatment center· Mental health service· Psychiatrist· Counselor· Occupational therapist· Psychotherapist

AMEOS Klinikum Bad Salzuflen Reviews | Rating 3 out of 5 stars (6 reviews)

AMEOS Klinikum Bad Salzuflen is located in Bad Salzuflen, Germany on Waldstraße 2. AMEOS Klinikum Bad Salzuflen is rated 3 out of 5 in the category mental health clinic in Germany.

Address

Waldstraße 2

Phone

+49 52221880

Amenities

Toilets

Accessibility

Wheelchair-accessible entranceWheelchair-accessible toilet

Open hours

...
Write review Claim Profile

C

Conrad Stolting

Folgende Erfahrungen beziehen sich auf die Tagesklinik: Es findet kein Vorgespräch statt. Das pflegerische Aufnahmegespräch findet im Flur statt, so dass alle Patienten mitbekommen, welche Medikamente man weswegen nimmt etc. Nach einem Gespräch mit der Psychologin werden alle Diagnosen (der letzten 8 Jahre) in Frage gestellt. Stattdessen wird als Ursache und Problem das Elternhaus genannt. Die Tagesklinik ist von innen und außen abgeschlossen. Die Räumlichkeiten sehr eng und sehr alt. Sehr kahl und düster. Man muss Stundenlang auf dem Flur sitzen und warten, dass was passiert. Einem werden nicht einmal die Räumlichkeiten gezeigt. Das Pflegepersonal war nur gestresst und ständig würde man weiter verwiesen. Als ich dann gehen wollte, weil ich mich einfach dort nicht wohlgefühlt habe, wurde mir mit einer Zwangseinweisung gedroht. Gott sei Dank hab ich meinem Partner für solche Fälle eine Vollmacht ausgestellt, so dass ich diese Maßnahme abwenden und dieses furchterregende Krankenhaus verlassen konnte.

B

Baumschule Böttcher

Ich war Anfang des Jahres 2020 für 3,5 Wochen auf der Station 7. Das Essen war wirklich nicht das Allerbeste, aber deswegen war ich auch nicht dort. Als ich ankam hatte ich große Angstzustände und konnte nicht schlafen. Mir wurde schnell und sehr gut geholfen. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Ich musste erst lernen, mich auf die verschiedenen Therapien einzulassen, dann und wenn man es zulässt wird einem in dieser Klinik sehr gut geholfen.

M

Moritz Rath

Top Personal bis auf wenige Ausnahmen (launisch). Pflegebetten müssten erneuert werden (Station 2, 151). ️

S

SONYA AK Ak

Mein Bekannter sucht da vergeblich nach Hilfe. Die versuchen einen nur Medikamente zu geben. Der Patient wird nicht mal richtig untersucht, ob er die Medikamente überhaupt verträgt. Da er festgestellt hat, dass die Medikamente die falsche sind und ihm nicht helfen, wurde ihn gesagt, er soll eine Entscheidung treffen was er will. Eine Frechheit. Unprofessionell und da gehen Menschen hin die Hilfe brauchen.

K

Katharina Li

Ich war 1 Tag auf der geschützten Station und dann 9 Wochen auf Station 7 und es war eine total tolle Zeit, soweit man das über eine Psychotherapie Station sagen kann. Das Pflegeteam ist total nett und es hatte immer jemand ein offenes Ohr für einen. Besonders die Nachtschwester. Auch die Therapien waren top! Sowie die Medikamentöse Einstellung ist super. Ich verstehe die negativen Bewertungen nicht. Wenn man möchte, dass einem geholfen wird, muss man sich auf die Therapien einlassen. Ich habe viel für mich mitgenommen.

K

Katharina Batke

Ich war 2008 dort wegen einer angststörung und panikattacken und muss sagen das diese Klinik mir das Leben gerettet hat. Nun hatte ich 2019 einen Rückfall und für mich stand außer Frage das ich wieder dort hingehe. Das Personal sowie die Psychologen sind top dir hört immer jemand zu, herzliche Atmosphäre. Ich war auch schon in Hameln in der ameos Klinik und das sind einfach Welten die da aufeinander prallen in der ameos Klinik läuft einiges ganz extrem falsch und ich hoffe das nach der Übernahme der lippischen zu ameos Klinik das Niveau von der lnk nicht sinkt. Wäre extrem schade für die Angestellten sowie für Patienten. Würde jedem nur raten in die lnk zu gehen denn dort wird einem wirklich noch geholfen, in den ameos Kliniken (zumindest Hameln) bist du nur eine Nummer sowas wie dort habe ich noch nicht erlebt